Veranstaltungskalender
In Zusammenarbeit mit Georgica.deDie Angaben sind ohne Gewähr, für aktuelle Informationen folgen Sie bitte den angegeben Links
Informationsabende, Lesungen und Musikabende veranstalten wir sporadisch an wechselnden Orten im Taunus.
Mit Informationen über unseren Verein, über die Menschen, Kulturstätten und Landschaften in Georgien und über die wirtschaftliche Situation im Land.
Über die ureigene Schrift und Sprache, über die Musik und Literatur...
Mittwoch, 1. Februar 2023, 19:00 Uhr
Unser nächster Stammtisch trifft sich wieder
im Restaurant „Stile Italiano“ (ehemals „Da Pino“)
NEU: Jetzt immer um 19:00 Uhr!
Adenauerallee 2 in Oberursel - direkt am Bahnhof.
Unsere Stammtische finden traditionell am 1. Mittwoch des 2. Monats eines Quartals statt:
2. August
1. November
ab 02.02.2023
wöchentlich donnerstags um 19:00 Uhr
Volkshochschulkurs Georgisch A1.3
ONLINE
Veranstalter: Volkshochschule VHS AKK, Mainz-Kastel
Lehrkraft: Mzia Tsiklauri
Kurs-Nr.: 123303
Einer der raren Volkshochschulkurse für Georgisch!
Dauer: 12 Wochen (außerhalb der hessischen Schulferien)
Gebühr 85 Eurowww.vhs-akk.de
03.02.2023 um 17:00 Uhr
Gesprächsabend Türkei und Georgien
Treffpunkt in Frankfurt-Innenstadt wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Referentin: Begüm Kardes
Anschließend gemeinsames Essen im türkischen Restaurant MERKEZ, Münchener Straße 33, 60329 Frankfurt am Main
Anmeldung: info@georgica.de
Freitag, 3. Februar 2023, 19:00 Uhr
JUBILÄUMSKONZERT
25 Jahre Vereinsgeschichte

25 Jahre besteht der Förderverein Taunus-Tiflis e.V.
und es gibt für die 195. Schule, die wir seit 1997 unterstützen, immer noch ausreichend zu organisieren, zu planen, Lehr- und Lernmaterial zu beschaffen, den Schüleraustausch am Leben zu erhalten, musikalische Möglichkeiten zu intensivieren und Talente zu fördern sowie bauliche Maßnahmen finanziell zu ermöglichen, damit unsere Schule attraktiv bleibt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Förderverein dieses Konzert und lädt dazu ganz herzlich ein.
Ein umfangreiches Programm wird geboten mit Werken von Franz Schubert, J.S. Bach, Igor Strawinsky, Richard Wagner, Franz Liszt und Fritz Kreisler.
So wurde auch Tornike Ugrekhelidze schon früh von unserem Verein gefördert und während seines Studiums unterstützt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Musizieren der Künstler in der Christuskirche.
Christuskirche Bad Homburg, Stettiner Straße 53
Freitag, 10. Februar 2023, 19.30 Uhr
Klavierabend „La Ricordanza“
mit Catherine Gordeladze
Festival „Bad Homburger Schlosskonzerte“ - Meisterpianisten Konzertreihe.
In ihrem Recital präsentiert Catherine Gordeladze u.a. Werke von ihrer neuen CD "La Ricordanza-eine Erinnerung" (2022), die von der menschlichen Stimme inspiriert sind. Werke von Czerny, Liszt, Tausig und Chopin.
Die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze hat sich als eine der bemerkenswertesten Musikerinnen der jungen Generation etabliert. Publikum und Presse berühren ihre starke Bühnenpräsenz. Die Kritiker attestieren ihr eine „ursprüngliche, tief gründende Musikalität“ (F.A.Z), „Charme, brillante Technik und viele Klangfarben“ (Radio Bremen), sowie mit ihrem von „traumwandlerischer Sicherheit und Eleganz bestimmten Spiel“ (Zeitung fürs Dresdner Land).
Programm:
Carl Czerny – „La Ricordanza" (Variationen über ein beliebtes Thema von Pierre Rode op. 33)
Franz Liszt – Sechs polnische Lieder nach Chopin
Carl Tausig – Nachtfalter nach Strauss
Franz Liszt – Isoldes Liebestod nach Wagners „Tristan und Isolde“
Frédéric Chopin – Grande Valse Brillante Es-Dur op.18
Franz Liszt – Faust-Walzer aus „Margarete“ nach Charles Gounod
Weitere Information und Karten unter:
www.badhomburger-schlosskonzerte
Montag, 20.02.2023, 20:00 Uhr
Lisa Batiashvili:
Klassik in der alten Oper
Ein Konzert unterstützt durch die
Gesellschaft der Freunde der Alten Oper
Es spielt das Royal Concertgebouw Orchestra unter der Leitung von Paavo Järvi das Violinkonzert D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven und die Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100 von Sergej Prokofjew
Veranstalter: Alte Oper
im großen Saal,
Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main
Tickets von 36€ bis 149€
www.alteoper.de
Freitag, 24. März 2023, 19:00 Uhr
GEORGISCHE TAFEL
Unsere georgische Tafel findet wieder statt!
In das Vereinshaus Bad Homburg-Dornholzhausen, Saalburgstraße 158, laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zu der einmaligen „Georgische Tafel“ ein.
Freiwillige bereiten köstliche georgische Gerichte vor, es gibt dazu Musik und Wein. Dazu können die Mitglieder aus einer nun 25jährigen Vereinsgeschichte berichten!
Dienstag, 18.04.2023, 20:00 Uhr
Katie Melua
"Love & Money Tour 2023"
Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Veranstalter: Shooter Promotions GmbH, Walter-Kolb-Straße 9-11, 60594 Frankfurt am Main
Tickets 65 Euro bis 126 Euro
www.adticket.de
Freitag, 28. April, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Förderverein Taunus-Tiflis
im Vereinshaus Bad Homburg-Dornholzhausen
Saalburgstraße 158
im kleinen Saal
Donnerstag, 25.05.2023 - 19 bis 21 Uhr
Vortrag „Georgien und Deutschland“
Nordwestzentrum, VHS-Zentrum Nord
Foyer, Limescorso 8, 60439 Frankfurt am Main
Anlässlich des Georgischen Unabhängigkeitstages am 26. Mai wird über Kunst, Kultur, Literatur, Theater und Film als Verknüpfungspunkte zwischen Deutschland und Georgien gesprochen. Gegen einen Unkostenbeitrag vor Ort wird georgischer Wein gereicht.
Vortragender: Hannes Wirth
Veranstalter: Volkshochschule Frankfurt am Main in Kooperation mit Georgica e. V.
Kursgebühr 5,- Euro
Kurs-Nr. 0104-50 Nord
https://vhs.frankfurt.de