FördervereinTaunus-Tiflis e.V.
Verein zur Hilfe für das 2. Georgische
Gymnasium - Begegnungen - Kulturaustausch
Titelbanner

Kalender

Veranstaltungskalender

In Zusammenarbeit mit Georgica.de

Die Angaben sind ohne Gewähr, für aktuelle Informationen folgen Sie bitte den angegeben Links

Informationsabende, Lesungen und Musikabende veranstalten wir sporadisch an wechselnden Orten im Taunus.
Mit Informationen über unseren Verein, über die Menschen, Kulturstätten und Landschaften in Georgien und über die wirtschaftliche Situation im Land.
Über die ureigene Schrift und Sprache, über die Musik und Literatur...


Mittwoch, 1. November 2023, 19:00 Uhr

Unser nächster Stammtisch trifft sich wieder

im Restaurant „Stile Italiano“ (ehemals „Da Pino“)

Jetzt immer um 19:00 Uhr!

Adenauerallee 2 in Oberursel - direkt am Bahnhof.

Unsere Stammtische finden traditionell am 1. Mittwoch des 2. Monats eines Quartals statt:

7. Februar 2024

Samstag 30.09.2023 um 18 Uhr

Konzert

„Juwelen klassischer georgischer Musik des 20. Jahrhunderts“

Clara-Schumann-Saal
Dr. Hoch's Konservatorium
Sonnemannstraße 16, 60314 Frankfurt am Main

Georgische Opernarien, Instrumentalmusik und Polyphonie – präsentiert von in Deutschland lebenden Opernsängern, Solistinnen und Solisten.

Mitwirkende:
Giorgi Darbaidze (Bariton / Staatsoper Hannover)
Aslan Diasamidze (Bariton / Oper Frankfurt)
Khvichini Gurieli (Tenor / Staatstheater Darmstadt)
Mamuka Manjgaladze (Tenor / Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg)
Mariam Bebiashvili (Klavier)
Tatjana Drujan (Cello)
Nino Gurevich (Klavier)
Tatia Gvantseladze (Geige)
Ekaterine Kintsurashvili (Klavier)
Alexander Schawgulidse (Klavier)
Dimitry Stavrianidi (Querflöte)

Mit Werken von Revaz Laghidze, Bidzina Kvernadze, Rusudan Khorava, Dimitri Arakishvili, Zakaria Paliashvili, Otar Taktakishvili, Viktor Dolidze, Andria Karashvili, Alexi Machavariani, Vazha Azarashvili, Giya Kancheli, Meliton Balanchivadze, Elisbar Lomdaridse, Valerien Shiukashvili

Künstlerische Leitung Nino Khalvashi-Wirth
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

Wenn Sie auf Ihren Namen reservierte Sitzplätze wünschen (kostenfrei), schreiben Sie gern an

info@georgica.de

Mittwoch 04.10.2023 um 18 Uhr

Vortrag

„Humanitäre Situation der georgischen Binnenflüchtlinge aus den von Russland besetzten Gebieten“

Generalkonsulat von Georgien
Bockenheimer Landstraße 97
60325 Frankfurt

Referent: Hannes Wirth

Eintritt frei – Anmeldung erforderlich

Im Anschluss an den Vortrag sind die Gäste zu georgischem Wein eingeladen.

Melden Sie sich kostenfrei hier an:

info@georgica.de

Donnerstag 05.10.2023 um 18 Uh

Festival der Georgischen Schulen

Sprache – Theater – Tanz – Musik

Saalbau Volkshaus Enkheim
Borsigallee 40
60388 Frankfurt am Main

Schuljubiläum der Georgischen Schule Frankfurt.


Programm rund um die Themen georgische Sprache – Theater – Tanz – Musik.
Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

In Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Verlag werden Georgien-Bücher (Sachbücher und Übersetzungen) angeboten.

Organisation: Schulleiterin Maia Shavliashvili
Telefon 0176 - 84 64 67 01

Dienstag 10.10.2023 um 19 Uhr

Vortragsabend

„Georgien und Deutschland – eine lange Liebe“

Kurhaus
Louisenstraße 69
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Veranstalter: Förderverein Taunus-Tiflis e.V. und Georgica e. V.

Noch heute hört man in manchen Ecken des Landes am Kaukasus ein altertümliches Schwäbisch: Zeugnis südwestdeutscher Auswanderer nach Georgien im Jahre 1817. Georgien und Deutschland sind seit über 200 Jahren durch den Austausch von Kultur verbunden. Über vielfältige Aspekte davon werden die beiden Autoren Dr. Hans Grigoleit und Hannes Wirth berichten.

In Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Verlag werden Georgien-Bücher (Sachbücher und Übersetzungen) angeboten.

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

Samstag 21.10.2023 um 18 Uhr (während der Buchmesse)

Autorenlesung

Abo Iaschaghaschwili

Gebäude stadtRAUMfrankfurt
Mainzer Landstraße 293
60326 Frankfurt am Main

Neuerscheinung:
Kriminalroman „Ein Tiger im Keller“
(Mitteldeutscher Verlag, September 2023)


In Zusammenarbeit mit dem Mitteldeutschen Verlag werden Georgien-Bücher (Sachbücher und Übersetzungen) angeboten.

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

Alle Georgien-Termine im Rhein-Main-Gebiet immer aktuell hier:

www.georgica.de