Veranstaltungskalender
In Zusammenarbeit mit Georgica.deDie Angaben sind ohne Gewähr, für aktuelle Informationen folgen Sie bitte den angegeben Links
Informationsabende, Lesungen und Musikabende veranstalten wir sporadisch an wechselnden Orten im Taunus.
Mit Informationen über unseren Verein, über die Menschen, Kulturstätten und Landschaften in Georgien und über die wirtschaftliche Situation im Land.
Über die ureigene Schrift und Sprache, über die Musik und Literatur...
STAMMTISCH IMMER UM 19:00 Uhr
Unser nächster Stammtisch trifft sich wieder
im Restaurant „Stile Italiano“ (ehemals „Da Pino“)
Adenauerallee 2 in Oberursel - direkt am Bahnhof.
Unsere Stammtische finden traditionell am 1. Mittwoch des 2. Monats eines Quartals statt:
27. April 2025 um 17 Uhr
Konzert
Der besondere Klang Georgiens
Evangelische Gethsemanekirche, Eckenheimer Landstraße 90, 60318 Frankfurt am Main
Konzert mit Nana Gobechia, Ana Gorgadze, Ana Jincharadze, Davit Kintsurashvili, Mariam Kiria und Irakli Shermazanashvili
Das georgische Sextett vereint Musikerinnen und Musiker aus Georgien, die in Deutschland leben, zu einem Ensemble voller Herz und Hingabe. Mit beeindruckender Präzision und spürbarer Heimatliebe singen sie bis zu sechsstimmige Volks-, Stadt- und Kirchenlieder aus Georgien – ein Klangerlebnis, das berührt.
Schirmherrschaft: Dr. Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main.
Mit freundlicher Unterstützung der Concordia-Stiftung.
Eintritt frei.
Weitere Konzerttermine:
26. April um 19 Uhr Christengemeinschaft, Morgensternweg 1, 64285 Darmstadt
27. April um 11:15 Uhr Ev. Petrusgemeinde Bessunger Kirche, Am Kapellberg 2, 64285 Darmstadt
23. April 2025
Eröffnung vom 25. goEast Filmfestival
mit georgischem Film „My Grandmother“
Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden
Beginn 18:30 Uhr
Stummfilm „My Grandmother“ (Originaltitel ჩემი ბებია „“chemi bebia), Georgien 1929, Regie Kote Mikaberidze, 67 Minuten
Filmpatenschaft für den Eröffnungsfilm durch Georgica e. V.
Weitere georgische Langfilme bei goEast:
„Holy Electricity“ (Originaltitel წმინდა ელექტროენერგია „tsminda elektroenergia“), Georgien / Niederlande 2024, Regie Tato Kotetishvili, 104 Minuten, Georgisches Original mit Untertiteln
Blueberry Dreams (Originaltitel ლურჯი მოცვი „lurji motsvi“), Georgien / Belgien / Frankreich / Katar 2024, Regie Elene Mikaberidze, 74 Minuten, Georgisch-mingrelisch-russisches Original mit Untertiteln
1. Juni 2025 um 11:15 Uhr
Georgiens großer Dichter Konstantine Gamsakhurdia
Christengemeinschaft, Anne-Frank-Straße 10, 35037 Marburg
Über den Roman „Die rechte Hand des großen Meisters“. Eine Veranstaltung in Erinnerung an Wolfgang Pasdzierny
Georgien um das Jahr 1010: Die Hauptstadt Tiflis ist noch von den Arabern besetzt, König Giorgi I. schlägt sich mit den heidnischen Bergvölkern des Kaukasus herum und das Byzantinische Kaiserreich hält Giorgis Sohn als Geisel. Warum stirbt ein Bergbewohner, den Giorgi gezwungen hat, das christliche Kreuz zu küssen? Vor diesem Hintergrund macht sich Parsman der Perser an den Aufbau der Swetizchoweli-Kathedrale.
Wir sprechen über den Roman, den Autor Konstantine Gamsachurdia (1893 – 1975), die Übersetzerin Gertrud Pätsch (1910 – 1994), die geschichtlichen Hintergründe Georgiens im elften Jahrhundert und die Architektur der Swetizchoweli-Kathedrale.
Vortragende: Mzia Tsiklauri, Hannes Wirth
Georgische Kompositionen für Klavier: Nino Khalvashi-WirthEintritt frei.
2. Juni 2025 um 20 Uhr
Konzert mit Lisa Batiashvili
Alte Oper, Großer Saal, Opernplatz 1, 60313 Frankfurt am Main
Orchesterfest mit Live-Übertragung auf den Opernplatz.
Lisa Batiashvili, Geige
London Symphony Orchestra, Leitung: Sir Antonio Pappano
Karten 40 Euro bis 153 Euro inklusive Freigetränk / ermäßigt ab 11 Euro
Weiterer Konzerttermin:
3. Juni um 20 Uhr Heidelberg Congress Center, Czernyring 20, 69115 Heidelberg